Bücher Kostenlos Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch)
Wenn andere Völker nach wie vor auf dem Buch in Führung Shop angeboten warten, haben Sie tatsächlich die große Weise getan. Durch diese Webseite zu sehen, Sie haben tatsächlich zwei Progressionen gewesen. Ja, in dieser Website, die Soft-Daten der Gesellschafterstreit: Vermeiden Oder Gewinnen (Haufe Fachbuch) wird zur Kenntnis genommen. Also, werden Sie nicht besitzen es wie bei Ihnen gehen. Auf dieser Website werden Sie sicherlich die Web-Link zu finden und auch die Web-Link führt Sie Führungsdaten direkt zu erhalten.

Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch)

Bücher Kostenlos Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch)
Der zertifizierte Reisende wird sicherlich solche Lieblingsbuch zu lesen. Es ist nicht Art der Publikation, die von beliebten Verlag stammt. Das hat mit genau das zu tun, was das Buch enthält. Wenn Sie Gesellschafterstreit: Vermeiden Oder Gewinnen (Haufe Fachbuch) als Ihre Auswahl benötigen, wird es bei der Beschaffung lebenswichtige Informationen helfen. Für Besucher, Unternehmer, Arzt, Wissenschaftler, sowie viel mehr Veranstaltungen werden sicherlich beide unterschiedliche bevorzugte oder gleiche Buchempfehlungen.
In Verbindung mit der extrem faszinierenden Titelführung zu erhalten, wirklich neugierig Gefühl ist wahrscheinlich genau das, was Sie denken und fühlen sich auch wirklich. Natürlich, wie viele Menschen, die Gesellschafterstreit: Vermeiden Oder Gewinnen (Haufe Fachbuch) nehmen ihre eine der Analyse Ressourcen zeigen auch ihre Wissbegier zu dieser Veröffentlichung. Nachdem es immer und es Seite von Webseite bewerten, was das Gefühl, sie wirklich? Sind Sie ebenfalls mit diesem so neugierig? Es wird sicherlich viel besser für Sie, genau zu sehen, und auch erkennen, wie genau dieses Buch hat.
Wenn Sie die hier und jetzt Bücher als Gesellschafterstreit: Vermeiden Oder Gewinnen (Haufe Fachbuch) in Ihren Gizmo Daten beinhalten können, können Sie es als eine der weltlichen nehmen in der zusätzlichen Zeit zu überprüfen und genießen. Zusätzlich ist die einfache Art und Weise in der Gadget-überprüfen wird Ihr Zustand unterstützen. Es schließt nicht die Möglichkeit, dass Sie es nicht in größerem Analysematerial erhalten werden. Er schlägt vor, dass Sie es nur in Ihrem Gizmo, nicht wahr? Machst du Witze? Die Anordnung des Buches verglichen Angebot zu machen, und sparen auch das Buch wird nicht nur geeigneteren System der Lektüre.
Es ist nicht genießen, wenn Sie etwas mit Ihrem Bedarf tun sollen. Wenn Sie wirklich Ressourcen und Motivationen mit diesem motivierend Thema verbunden benötigen, können Sie es tun. Es kann von Ihnen voraus mit uns durchgeführt werden und den Link finden. Während Gesellschafterstreit: Vermeiden Oder Gewinnen (Haufe Fachbuch) macht Sie wirklich neugierig fühlen, wird es das Interesse ausfüllen und auch Lesen dieser nach enden am Ende.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Florian Kreis ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Partner in einer Regensburger Rechtanwaltskanzlei (www.klx-rechtsanwaelte.de). Er ist überwiegend in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Vertriebsrecht und Insolvenzrecht tätig.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 525 Seiten
Verlag: Haufe; Auflage: 1. Auflage 2018 (18. Dezember 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3648117645
ISBN-13: 978-3648117644
Größe und/oder Gewicht:
18,2 x 3,4 x 24,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
8 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 871.914 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
RA Singer ist bekannt für seine exzellenten und kurzweiligen Vorträge zum Gesellschaftsrecht, immer mit Vergleich zwischen österreichischem und deutschem Gesellschaftsrecht. Hier die Version für Gesellschaftsrecht(skonflikte) nach deutschem Recht. Praxisorientiert und auch zum Nachschlagen punktuell lesbar. Nicht nur, weil aktuell daher eines der derzeit besten Fachbücher auf dem Markt. Ein Muß für Profis, ein sinnvoller Schmöker für juristisch versierte oder betroffene (GmbH) Gesellschafter...
Der "Gesellschafterstreit" ist ein anerkannter Wegweiser durch Gesellschaftsstreitigkeiten. Der Untertitel "Vermeiden oder gewinnen" fasst sein Ziel treffend zusammen: Nach Gründungstipps werden zunächst Streitvermeidungsstrategien (äußerst nützlich!) vorgestellt. Das folgende Kapitel heißt bereits "Nach Streitausbruch". Jetzt geht es ums Gewinnen.Das Buch ist erfrischend klar und einfach gehalten. Es richtet sich nach eigenen Angaben weniger an Leser, die "dogmatische Lösungsansätze" suchen, als an (werdende) Gesellschafter/Geschäftsführer. Man könnte sagen, es ist ein strategisch-psychologischer Ratgeber aus der Perspektive unternehmerisch versierter Rechtsanwälte.Wer vom reichen Erfahrungsschatz der Co-Autoren (Topjuristen!) profitieren möchte, ist meiner Meinung nach mit diesem Werk gut beraten. Ich empfehle, es schon vor Gesellschaftsgründung anzuschaffen. Kauft man es erst, wenn schon die Fetzen fliegen, hat man für einige der wertvollen Streitvermeidungstipps umsonst bezahlt.Es macht Spaß, den "Gesellschafterstreit" zu lesen: Die Kapitel gehen sofort medias in res; Paragraphen werden sparsam verwendet, das erleichtert die Lektüre. Überhaupt ist das Buch eine kurzweilige Angelegenheit. Dazu tragen z. B. Zitate aus Schillers "Wilhelm Tell" ebenso bei wie die Soft-Skill-Anregungen (u. a. im Abschnitt "Menschlich betrachtet ..."). Sehr hilfreich habe ich die "Checklisten für Eilige" gefunden, die am Ende angehängt sind.Summa summarum ist der "Gesellschafterstreit" in meinen Augen der beste Ratgeber am Markt für Gesellschafter/Geschäftsführer. Mit dem juristischen und strategisch-psychologischen Doppelcharakter ist Singer ein großer Wurf gelungen. Wer kurze und knackige Tipps bekommen möchte, wie ein Gesellschafterstreit umschifft bzw. gewonnen werden kann, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!
Singer hat bereits vor einiger Zeit ein „Pendant“ für den Gesellschafterstreit in österreichischen Gesellschaften veröffentlicht. Dieses Werk ist in der Praxis seit vielen Jahren eine große Hilfestellung im Gesellschafterstreit.Dies gilt auch für das neue Buch, das erfreulicherweise sowohl den österreichischen als auch den deutschen Gesellschafterstreit abdeckt:Neben Praxistipps zur Vermeidung von Streitigkeiten wird vor allem das gesamte „Arsenal“ an Handlungsmöglichkeiten für diverse Konfliktsituationen dargelegt. Diese (tatsächlich!) praxisorientierte Ausgestaltung unterscheidet diesen Ratgeber von zahlreichen anderen Büchern. Durch die klaren Formulierungen ermöglicht es unmittelbar betroffenen Gesellschafter/Geschäftsführer, sich einen guten Überblick zu verschaffen. Andererseits ist es auch für erfahrene Berater und Vertreter (Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensberater etc.) ein wertvoller Ratgeber, v.a. in strategischer Hinsicht.
Das vorliegende Buch ist sowohl für Juristen als auch für Nichtjuristen höchst lesenswert und ein wertvoller Ratgeber! Die Autoren beschreiben nicht nur die Rechtslage, sondern weisen schon bei Gesellschaftsgründungen auf mögliche Fallen und Problemstellungen hin. Darüber hinaus werden Strategien und Lösungsansätze für bestehende Gesellschaften und verschiedene Unternehmensarten (Familienunternehmen, Start-ups, etc) dargestellt. Insgesamt bietet das Buch ein Vielzahl von Lösungsvorschlägen für alle möglichen gesellschaftsrechtlichen Konfliktszenarien.Den beiden exzellenten Juristen ist ein wertvolles Praxishandbuch gelungen!
Die meisten Personen, die gemeinsam eine Gesellschaft gründen, glauben fest daran, dass es nie zu Streit kommen wird. Genau wie bei 50% aller Ehen, zerbrechen auch geschäftliche Partnerschaften irgendwann. Wenn man nicht so klug war, schon bei Gründung (im Gesellschaftsvertrag) klare Regelungen zu finden, dann sind Streitigkeiten leider oft die Folge. Dieses Buch bereitet sehr gut darauf vor und gibt ebenso praktische wie fachliche Unterstützung.
Eine verständliche Sprache, viele Praxisbeispiele und das notwendige juristische Handwerkszeug auf den Punkt gebracht. − Ein gelungenes Buch!Es ist nicht nur für Gesellschafter und Geschäftsführer zu empfehlen, sondern auch für Berater, die mit Konflikten in Gesellschaften jeder Größenordnung, vor allem aber im mittelständischen Bereich in Berührung kommen.
Aber nicht nur für Gesellschafter, sondern auch für Rechtsvertreter, Unternehmensberater und Unternehmensmediatoren ist dieses Buch ein toller, praxisnaher Wegbegleiter.
Das Buch ist ein guter Begleiter in der Praxis des Gesellschaftsstreits - für Berater und Betroffene! Geschrieben von Experten.
Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch) PDF
Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch) EPub
Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch) Doc
Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch) iBooks
Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch) rtf
Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch) Mobipocket
Gesellschafterstreit: Vermeiden oder gewinnen (Haufe Fachbuch) Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar